Sprachmenü
Suche
Hauptnavigation
 
  • dtec.bw
    • Das dtec.bw
    • Über das Zentrum
    • Unser Team
  • UniBw M
  • HSU/UniBw H
  • Forschung
  • Transfer
  • Gründungen

Universität der Bundeswehr München

Breadcrumbs
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Friedensförderung und Stabilisierung durch digitale Technologien

»Media for Peace« forscht an innovativen, friedensfördernden Lösungen für journalistisches Arbeiten durch digitale Technologien. Die Projektmitglieder sprechen über ihre Erwartungen.

Berufung von Eva-Maria Kern in den wissenschaftlichen Beirat

Das dtec.bw freut sich über die Berufung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Eva-Maria Kern in wissenschaftlichen Beirat des WIWeB und die fortlaufende Vernetzung des Zentrums.

»MORE« legt das Fundament für die Mobilität von morgen

Der Munich Mobility Research Campus (MORE) startet als eines der größten Forschungsprojekte des dtec.bw mit den ersten Erhebungen zur persönlichen Verkehrsmittelnutzung.

Neues Jahr, neue Forschung: weitere dtec.bw-Projekte starten

Mit dem ersten Tag des neuen Jahres ist gleichzeitig auch der Startschuss für weitere neue Forschungsprojekte an den Universitäten der Bundeswehr in München und Hamburg gefallen.

Eva-Maria Kern: »Das Beste kommt heraus, wenn man sich vernetzt.«

Die Wissenschaftliche Direktorin und Sprecherin des dtec.bw, Prof. Eva-Maria Kern, sprach mit der Süddeutschen Zeitung über ihre neue Aufgabe und das Potenzial des neuen Zentrums.

dtec.bw beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen

Mit der Eintragung in das Register des Deutschen Patent- und Markenamts ist dtec.bw nun offiziell eine geschützte Marke, die für Zukunft und Innovation steht.

Der Startschuss für die ersten dtec.bw-Projekte ist gefallen

Die ersten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die Arbeit im Rahmen des dtec.bw aufgenommen. Weitere Projekte werden zeitnah an den Start gehen.

Digitalisierung und Zukunftstechnologien einen Schub geben

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer betrachtet die Gründung des Digitalisierungs- und Technologieforschungszentrums als Investition in Zukunft und Sicherheit.

Universitäten der Bundeswehr gründen dtec.bw

dtec.bw, das Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr, wurde am 11.08.2020 gegründet. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur digitalen Souveränität Deutschlands.

dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung

dtec.bw® – Zentrum für Digitalisierungs-
und Technologieforschung der Bundeswehr
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-4500
E-Mail: info@dtecbw.de
www.dtecbw.de

Besuchen Sie uns auf: 

LinkedIn-Icon mit Link zum LinkedIn-Profil von des dtec.bw   Twitter-Icon mit Link zum Twitter-Profil von des dtec.bw

Universität der Bundeswehr München

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: dtecbw@unibw.de
www.unibw.de

Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität |
Universität der Bundeswehr Hamburg
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

Tel.: +49 40 6541-1
E-Mail: pressestelle@hsu-hh.de
www.hsu-hh.de

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen