Sprachmenü
Suche
Hauptnavigation
 
  • dtec.bw
    • Das dtec.bw
    • Über das Zentrum
    • Unser Team
  • UniBw M
  • HSU/UniBw H
  • Forschung
  • Transfer
  • Gründungen

Universität der Bundeswehr München

Digital Leadership & Health – Digitale Führung und Homeoffice

Im Projekt sollen förderliche und hinderliche Bedingungen digitaler Arbeits- und Führungsstrukturen identifiziert werden.

Digitale, urbane Produktion – Förderung lokaler Produktionen

Im Projekt wird eine neuartige Form lokaler Produktion in der Region Hamburg etabliert, welche auf eine kosteneffiziente Fertigung ausgerichtet ist.

Digitalisierung und Elektromobilität – Netz- und Ladeinfrastruktur

Im Forschungsvorhaben werden die Hochläufe von Elektrofahrzeuge (Pkw, Lkw, Bus, Schiffe, Drohnen) in Hamburg analysiert und prognostiziert.

EKI – Engineering für die KI-basierte Automation in Produktionsumgebungen

Im Forschungsprojekt EKI wird die Entwicklung einer KI-geeigneten Engineering-Umgebung für die Automation umgesetzt werden.

FabCity – Dezentrale digitale Produktion für die urbane Wertschöpfung

Das Projekt beschäftigt sich mit der Erforschung neuer Formen der digitalen und urbanen Wertschöpfung in offenen Produktionswerkstätten (OpenLabs).

iMOD – Automatisierung, Digitalisierung und Optimierung

Es wird erforscht, wie die Flugzeugmontage und die zugehörige Logistik für individualisierte Flugzeuge optimiert werden kann.

LaiLa – Labor für intelligente Leichtbauproduktion

Es wird ein Labor mit dem Ziel aufgebaut, eine gemeinsame Entwicklungsplattform für die Digitalisierung von Produkt und Produktion umzusetzen.

OptiFlex – Optimale Nutzung energetischer Flexibilitäten

Das Projekt OptiFlex der HSU/UniBw H zielt darauf ab, dass produzierende Unternehmen das Energienetz stabilisieren.

RIVA – IT-Konzepte & -Lösungen für Verbünde autonomer Fahrzeuge

Die Grundlagen für die Kombination von schwimmenden, fahrenden und fliegenden autonomen Fahrzeugen werden erforscht.

SmartShip – Digitale Zwillinge für Intelligente Schiffe & Schiffsflotten

In diesem Projekt sollen verschiedene Schiffe mit neuer Sensorik inklusive eines Kamerasystems und KI-Systemen umgerüstet werden.

SOEP-LEE – Betriebsbefragung des SOEP geht in die 2. Runde

Im Mittelpunkt der Betriebsbefragung stehen die längerfristigen Veränderungen der Arbeitsbeziehungen im Kontext der fortlaufenden Digitalisierung.

dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung

dtec.bw® – Zentrum für Digitalisierungs-
und Technologieforschung der Bundeswehr
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: info@dtecbw.de
www.dtecbw.de

Universität der Bundeswehr München

Universität der Bundeswehr München
Werner-Heisenberg-Weg 39
85577 Neubiberg

Tel.: +49 89 6004-0
E-Mail: dtecbw@unibw.de
www.unibw.de

Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Helmut-Schmidt-Universität |
Universität der Bundeswehr Hamburg
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

Tel.: +49 40 6541-1
E-Mail: pressestelle@hsu-hh.de
www.hsu-hh.de

Meta-Navigation Tools
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
Zum Seitenanfang springen